Was den Gartenbau für mich so besonders macht
Der Gartenbau ist für mich weit mehr als nur ein Beruf – er ist eine Leidenschaft. Besonders schätze ich die naturnahe Arbeit, die es mir ermöglicht, täglich im Freien tätig zu sein und mit der Natur in Einklang zu arbeiten.
Das große Aufgabenspektrum macht den Gartenbau unglaublich abwechslungsreich. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, und jede Baustelle ist einzigartig und individuell. Von groben Erd-, über abwechslungsreiche Mauer- & Belagsarbeiten bis hin zu feinsten, detailgenauen Pflanzungen, Pflege- & Schnittarbeiten – kein Projekt gleicht dem anderen.
Die Vielfalt an Materialien und Baustoffen eröffnet unzählige kreative Möglichkeiten. Wir können aktiv an der Gestaltung nachhaltiger und ökologischer Gärten der Zukunft mitwirken, wodurch unsere Arbeit einen langfristigen Wert erhält.
Gerade diese Kombination aus handwerklichem Geschick, schwerer Maschinenarbeit, Kreativität und Naturverbundenheit macht den Gartenbau für mich zum spannendsten und vielseitigsten Handwerk.
Mehr erfahren

Die Entstehung meines Gartenbauunternehmens
Nach dem Abschluss der Berufsausbildung 2015 und dem Sammeln wertvoller praktischer Erfahrungen als Facharbeiter sowie der Teilnahme an Weiterbildungen, wuchs der Wunsch, betriebswirtschaftliche Kenntnisse weiter auszubauen. Daher fiel die Entscheidung, das kaufmännische Fachabitur nachzuholen – und gleichzeitig den Grundstein für das eigene Unternehmen mit der Gründung von Walther GartenBau im Nebenerwerb 2018 zu legen. Was als kleines Projekt neben des Fachabiturs begann, entwickelte sich rasch weiter. Die stetig wachsende Nachfrage nach individuellen und nachhaltigen Gartenlösungen führte schließlich dazu, dass 2022 der Schritt in den Haupterwerb vollzogen wurde. Der tiefe Wunsch, aktiv an der Planung und Gestaltung unserer Umwelt und Lebensräume mitzuwirken, war dabei die treibende Kraft. Heute setzen wir mit Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft individuelle Gartenprojekte um – stets mit dem Ziel, naturnahe, langlebige und harmonische Außenräume zu schaffen, die über Jahre hinweg wachsen und gedeihen.
Schritt 1
Termin vereinbaren
Sie kontaktieren mich telefonisch oder per E-Mail und wir vereinbaren einen Termin.
Schritt 2
Vor Ort Besprechung
Vor-Ort Besprechung Ihrer Wünsche & Vorstellungen mit einem fachmännischen und kostenfreien Termin durch mich.
Schritt 3
Individuelles Angebot
Sie bekommen ein individuelles und transparentes Angebot mit allen Leistungen, so dass Sie ganz genau wissen, was Sie erwartet.
Schritt 4
Umsetzung des Projektes
Gemeinsam stimmen wir den Starttermin zur Umsetzung Ihres Gartenprojekts ab.